Der Begriff Perestroika (russisch: Перестройка, wörtlich „Umbau“ oder „Umstrukturierung“) steht für eine der bedeutendsten Reformbewegungen in der Geschichte der Sowjetunion. In den 1980er-Jahren eingeführt vom damaligen Generalsekretär der KPdSU, Michail
Plante, Psychologe und Ethiker, wägt die Vor- und Nachteile von Chatbots ab. Kann KI den Mangel an menschlichen Therapeuten ausgleichen? 20. Januar 2024 Von Corey S. Powell Die Therapie hat
Das Mysterium Chronovisor: Zeitreisen-Technologie des Vatikans oder moderne Legende? Seit Jahrzehnten geistert eine mysteriöse Erfindung durch die Welt der Verschwörungstheorien, Science-Fiction und selbst seriöser wissenschaftlicher Debatten: das Chronovisor. Angeblich eine
Justin Stebbing , Anglia Ruskin University Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Bakterien, die normalerweise als Krankheitserreger gefürchtet werden, zu wirksamen Waffen gegen Krebs werden. Genau daran arbeiten
Ein Hauch von Zucker in der digitalen Welt Stell dir vor, du setzt eine VR-Brille auf und betrittst eine virtuelle Bäckerei. Frisch gebackener Kuchen duftet, die Textur ist perfekt und
Unser Darm wird oft unterschätzt, dabei ist er weit mehr als ein Verdauungsorgan. Als zentraler Drehpunkt für Gesundheit, Immunabwehr und sogar psychisches Wohlbefinden verdient er besondere Aufmerksamkeit. In diesem Blogbeitrag
Das Universum ist riesig, geheimnisvoll und voller Fragen, die die Menschheit seit Jahrhunderten beschäftigen. Gibt es intelligentes Leben jenseits der Erde? Wie wahrscheinlich ist es, dass wir nicht allein sind?
In einer Welt voller Ablenkungen, von Social Media über ständige Benachrichtigungen bis hin zur Reizüberflutung, ist die Fähigkeit, sich zu konzentrieren, zu einer Superkraft geworden. Doch wie schafft man es,
Stell dir vor, du backst einen Kuchen. Du folgst einem Rezept: Zutaten abmessen, mischen, backen. Dieses Rezept ist im Grunde ein Algorithmus – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um ein Ziel zu erreichen.
Der Zusammenbruch der Sowjetunion: Eine Analyse der Schlüsselfaktoren Die Auflösung der Sowjetunion im Dezember 1991 markierte das Ende einer Ära. Als eine der beiden globalen Supermächte des 20. Jahrhunderts hinterließ
24. Januar 2025 von Robin George Andrews Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Asteroid gefährlicher Ausmaße den Planeten trifft? Wenn man lange genug wartet, liegt sie bei 100 Prozent.
Dyskalkulie, auch als Rechenschwäche bekannt, ist eine spezifische Lernstörung, die das Verständnis und die Verarbeitung von Zahlen und mathematischen Konzepten beeinträchtigt. Obwohl betroffene Kinder in anderen Bereichen oft gute Leistungen
In einer Welt, die von ständiger Erreichbarkeit, hohem Arbeitspensum und digitaler Überflutung geprägt ist, fühlen sich viele Menschen chronisch erschöpft. Doch es gibt eine einfache, natürliche Methode, um zwischendurch neue
BlackRock: Der Gigant der globalen Finanzwelt BlackRock ist nicht nur ein Name in der Finanzbranche, er ist ein Synonym für Größe, Einfluss und Innovation. Mit einem verwalteten Vermögen (Assets under
Uralte Gesteine deuten darauf hin, dass unser Planet mindestens zweimal vollständig von Eis bedeckt war. Diese Theorie könnte helfen, die darauffolgende Entstehung komplexen Lebens zu erklären. Von Laura Poppick 19.03.2019
Foto: Marco auf Pexels In seinem Buch “Vom Niedergang des Westens zur Neuerfindung Europas” unternimmt Dr. Hauke Ritz eine tiefgreifende Analyse der gegenwärtigen geopolitischen, wirtschaftlichen und kulturellen Krisen des Westens
Foto: Mehmet Turgut Kirkgoz auf Pexels Um die Ursprünge vielzelligen Lebens zu verstehen, untersuchen Forscher eine bunte Mischung einfacherer Tierverwandter. Die Gemeinsamkeiten, die sie entdecken, liefern wertvolle Hinweise auf unsere
Auf Festigkeit und Sicherheit ausgelegtes Holz bietet Architekten eine Alternative zu kohlenstoffintensivem Stahl und Beton Von Kurt Kleiner 10.08.2024 An der Universität von Toronto, direkt gegenüber dem Fußballstadion, errichten Arbeiter
Die US-Notenbank schickt den Goldpreis auf neues Rekordniveau, inklusive Schwankungen durch unsichere Interpretationen. Rohstoffanalyst Blumenroth fasst die Woche im Goldhandel...