Aldous Huxleys 1932 erschienener Roman Schöne neue Welt (Originaltitel: Brave New World) zählt zu den einflussreichsten dystopischen Werken der Literaturgeschichte. Während George Orwells 1984 eine Welt der Überwachung und Unterdrückung
Aldous Huxleys 1932 erschienener Roman Schöne neue Welt (Originaltitel: Brave New World) zählt zu den einflussreichsten dystopischen Werken der Literaturgeschichte. Während George Orwells 1984 eine Welt der Überwachung und Unterdrückung
In „The Power of Nuclear“ nimmt der niederländische Journalist Marco Visscher Ängste und Missverständnisse in Bezug auf Atomenergie aufs Korn. 21. März 2025 von Sarah Scoles Im Jahr 2000 nahm
Friedrich Nietzsche, einer der einflussreichsten Philosophen des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine provokanten Ideen, seine Kritik an traditionellen moralischen Werten und seine tiefgehende Analyse der menschlichen Existenz. Seine Werke
Das Universum ist riesig, geheimnisvoll und voller Fragen, die die Menschheit seit Jahrhunderten beschäftigen. Gibt es intelligentes Leben jenseits der Erde? Wie wahrscheinlich ist es, dass wir nicht allein sind?
© smarterpix.com / AndreyPopov George Orwells Roman „1984“, erschienen im Jahr 1949, zählt zu den einflussreichsten Werken der politischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Mit seiner düsteren Vision einer total überwachten Gesellschaft